
rectify
eine Marke der MinkTec GmbH
Seit 2019 entwickeln wir unsere einzigartige Sensortechnologie kontinuierlich weiter. Zusammen mit Technikern, Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten arbeiten wir daran, die coolste App gegen Rückenschmerzen zu entwickeln.
Unsere Mission
-
Bewusstsein Schaffen
rectify hat ein klares Ziel: Wir wollen Menschen befähigen, Verantwortung für ihre Rückengesundheit zu übernehmen – mit smarter Technologie, die alltagstauglich ist und echten Mehrwert liefert. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit, doch oft fehlt das Bewusstsein für Ursachen und Zusammenhänge. Genau da setzen wir an.
-
Forschung
Rückenschmerzen zählen weltweit zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden – und trotzdem ist der wissenschaftliche Blick auf Haltung und deren Zusammenhang mit Rückenschmerzen erstaunlich lückenhaft. Lange Zeit fehlten die passenden Technologien, um Alltagsbewegungen und Körperhaltungen objektiv zu erfassen und auszuwerten. Die meisten Studien stützen sich bis heute auf subjektive Befragungen oder Momentaufnahmen in Laborsituationen.
Mit Systemen wie dem von rectify ändert sich das: Erstmals können natürliche Bewegungsmuster im Alltag kontinuierlich und präzise erfasst werden. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Forschung – nicht nur zur Prävention, sondern auch zur Ursachenanalyse von Rückenbeschwerden.
rectify versteht sich daher nicht nur als Produkt für Endanwender, sondern auch als ein Werkzeug für eine moderne, datengestützte Forschung. Unser Ziel ist es, über die kommenden Jahre mitzuhelfen, das große "Warum" hinter Rückenschmerzen besser zu verstehen – und die Lücke zwischen wissenschaftlicher Theorie und gelebtem Alltag zu schließen.
-
Individuelle Unterstützung
rectify unterstützt jeden individuell, sei es durch unserer Trainings, die sich an die eigene Haltung und Bewegungsmuster anpassen oder Coaching E-Mails - wir holen jeden Mitarbeiter da ab wo er ist und begleiten auf seinem Weg mit maßgeschneiderten Lösungen.

Reporting dashboard
rectify Studio
Mit unserem Dashboard können Sie die Haltung Ihrer Mitarbeitenden im Laufe der Zeit verfolgen und analysieren. So können Sie Trends und Muster erkennen, die Ihnen Aufschluss über die allgemeine Wirbelsäulengesundheit und die Haltungsgewohnheiten Ihrer Teams geben. Zum Schutz der einzelnen Mitarbeitenden werden Bewegungsmuster nur im Kollektiv und nicht einzeln ausgewertet.
Das Dashboard bietet zudem die Möglichkeit, die Wirksamkeit von anderen Präventionsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.